Liebe Leser,
ergänzend zu meinem Video von gestern „Dramatische Wende! Bargeld-Verbot rückt näher!“ möchte ich Euch hier auf den aktuellsten Stand der Bargeld- und Goldkauf-Obergrenzen für unsere Nachbarländer bringen. Nachfolgend findet Ihr die für Mitte 2021 geltenden Obergrenzen für Barzahlungen der EU-Länder.
Es gibt kleinere Abweichungen von der unteren Tabelle wie beispielsweise Italien. Dort sind wieder 5.000 Euro erlaubt seit Anfang 2023. Ansonsten sind die Werte immer noch aktuell und dürften tendenziell in den nächsten Jahren weiter gesenkt werden, da die EU eine Obergrenze von 10.000 Euro fordert, viele Staaten jedoch schon jetzt darunter liegen und weiter verschärfen wollen.
Quelle: www.gold.de
Abschließend habe ich noch für Euch die Obergrenzen für den anonymen Goldkauf zusammengestellt. Diese können von den oberen Grenzen nach unten abweichen. Deutschland hat beispielsweise bisher keine Obergrenzen für Barzahlungen, für Gold gelten jedoch andere und vor allem strengere Regeln.

Mein Podcast-Tipp:
So hat uns die Politik Milliarden gekostet!
Leider haben unsere Politiker eine große Chance verspielt. Die Phase der niedrigen Zinsen wurde rein gar nicht genutzt, um die Schulden der Bundesrepublik kostengünstig zu finanzieren. Dieser Fehler wird uns und künftige Generationen Milliarden kosten. Wer dafür verantwortlich war und warum diese Jahrhundert-Gelegenheit keiner ausnutzen wollte, bespreche ich im Podcast.
Höre Dir jetzt meinen Podcast dazu an:
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Google (für Android)
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Apple (für iOS)
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify

Chart der Woche:
Energie-Unternehmen werden nicht gewürdigt!
Der Energie-Sektor wird im S&P 500 nach wie vor nicht so gewürdigt, wie es sein sollte. Der Anteil der Gewinne von Energie-Unternehmen (schwarze Linie) liegt aktuell bei über 10 Prozent. Gleichzeitig beträgt die Markkapitalisierung nur etwa 4 Prozent (blaue Linie). Dies bedeutet Luft nach oben.
Quelle: www.topdowncharts.com
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: Gold
Weitere Informationen dazu findest Du hier...

Meine neuesten Videos
