Die besten Investments bis 2030! (3 konkrete ETFs)
Lesen Sie
 

Liebe Leser,
 

in meinem Mittwochs-VideoDie besten Aktien bis 2030!habe ich darüber gesprochen, dass es etwa alle 10 Jahre zu einem neuen Narrativ an den Börsen kommt.
 

Quelle: themarket.ch


Obenstehend seht ihr die jeweils 10 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu Beginn eines Jahrzehnts. Die 1970er Jahre waren geprägt von einem Öl-Mangel, somit waren Öl-Konzerne die großen Gewinner. Danach kam Japan als Thema auf. Es folgten Internet-Konzerne sowie Rohstoffe und China. 2021 fanden sich, wenig überraschend, große Tech-Werte unter den größten Aktien.


Was wird der neue Trend?


Ich gehe davon aus, dass wie im eingangs erwähnten Videos dargestellt, Rohstoffe und Emerging Markets wieder die Nase vorne haben dürften. Diese schlagen sich trotz des starken US-Dollars wacker und sollten von der Transformation der westlichen Welt in Richtung Digitalisierung und klimafreundliche Energien, durch ihren Rohstoffreichtum profitieren. Zudem sind beide Anlageklassen stark unterbewertet. Es stellt sich also die Frage wie man von diesem Trend profitieren kann?


Beschäftigen wir uns vorab mit den Rohstoffen. Ich empfehle dazu die Lektüre meiner AusgabeRohstoff-Mega-Trend steht erst am Anfangvom 14. Juni 2022. Darin erläutere ich warum ein dauerhaftes Investment in Rohstoffe über mehrere Jahre nur mit Aktien funktioniert.


Ich habe für mich den „iShares STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF“ mit der ISIN: DE000A0F5UK5 ausgewählt. Dieser ETF ist mit 24 Unternehmen relativ stark konzentriert, was mich nicht stört, da ich gerade in Rohstoff-Unternehmen investieren will. Folgende Rohstoffbereiche werden abgedeckt:
 

Quelle: www.finanzfluss.de


Die Öl-Produktion schwach gewichtet, da der Fokus auf „basic resources“ also eher Erzen und Metallen liegt. Daher habe ich das Investment durch Käufe von Öl-Aktien flankiert.


Wichtig: Diese Position befindet sich in meinem mittelfristigen, aktiveren Depot. Rohstoffe sind wenig für die langfristige Anlage geeignet, da sie sich in Zyklen bewegen. Der richtige Ein- und Ausstieg ist hier entscheidend.


Bei den Emerging Markets bietet sich ein klassischer Schwellenländer-ETF wie der „iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist)“ (ISIN: IE00B0M63177) an. Dieser investiert derzeit in folgende Länder:

 

Quelle: www.finanzfluss.de


Wer China keinen Platz in seinem Portfolio geben möchte, sollte sich den „Lyxor MSCI Emerging Markets Ex China UCITS ETF“ (ISIN: LU2009202107) näher ansehen. Der Fokus liegt hier auf anderen Ländern:
 

Quelle: www.finanzfluss.de


Abschließend wünsche ich euch noch frohe Weihnachten, ein paar besinnliche Tage und einen guten Rutsch! Die nächste Ausgabe erscheint am 03. Januar 2023.


  Mein Podcast-Tipp:

 

Diese Fehler kosten Dich viel Geld!
 

Zum Ausklang des Jahres teile ich in dieser Episode ein paar Gedanken zu den häufigsten Fehlern bei der Geldanlage. Es war mir wichtig über dieses Thema zu sprechen, da die zahlreichen Zuschriften die ich derzeit bekomme darauf hindeuten, dass jetzt gerade viele falsche Entscheidungen getroffen werden, die langfristig Geld kosten.


Höre Dir jetzt meinen Podcast dazu an:


 → Hier findest Du meinen Podcast auf Google (für Android)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Apple (für iOS)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify



 

 

Chart der Woche:
Bald ist es wieder soweit...

 


Bald ist es wieder soweit, damit meine ich nicht Weihnachten, sondern die Obergrenze der amerikanischen Schulden ist in Kürze erreicht. Im 1. Quartal des nächsten Jahres dürfte es soweit sein, dass die Obergrenze bei 31,4 Billionen US-Dollar geknackt wird.


Danach wird es wieder zähe Verhandlungen um eine Erhöhung geben. Auf die Märkte dürfte sich dies nur temporär auswirken, da das amerikanische Schulden-Schauspiel seit Jahren bekannt ist.
 

Quelle: stenoresearch.com

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: iShares STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF und iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist)


Weitere Informationen dazu findest Du hier...


 


Meine neuesten Videos

 

 

     

Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne jederzeit direkt
an report@hell-investiert.de. Ich freue mich auf deine Mails!



Besinnliche Tage und einen guten Rutsch wünscht,

 

Dein Sebastian

Sebastian Hell | Hell-Investiert.de

 

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen. Gerne kannst Du uns auch Themenvorschläge unterbreiten. Sende deine Anregungen bitte per Mail an report@hell-investiert.de
 

TradingView© ist eine eingetragene Marke der ICE Data Services. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten! Hier kommst Du zu TradingView©.



ONE Media Group GmbH & Co. KG, Kaiser-Wilhelm-Ring 4, D-92224 Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRA Amberg 2702 • Persönlich haftende Gesellschafterin: ONE Media Group Verwaltungs GmbH – Sitz Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRB 4023 – Geschäftsführer: Markus Müller • USt-IdNr.: DE254385090 – Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Sebastian Hell

 

Archiv | Kontakt | Datenschutz | Impressum

 

©2007 - 2022 ONE Media Group GmbH Co. KG - Alle Rechte vorbehalten.