Gold – Bald neue Allzeithochs? (+ Silber-Special im Podcast)
Lesen Sie
 

Liebe Leser,
 

das Jahr 2023 startete für den Gold-Preis fulminant. In Euro schlägt bereits ein Zugewinn von 3,8 Prozent zu Buche, während die Performance in US-Dollar mit 5,2 Prozent noch besser ausfällt.


Auch die wichtige Hürde von 1.900 US-Dollar konnte überwunden werden und der Kurs schaffte es sogar sich darüber halten, was ein sehr positives Signal ist.
 

Quelle: www.tradingview.com


Charttechnisch lauert nun der nächste große Widerstand im Bereich der 1.940 bis 1.970 US-Dollar. Danach ist die Luft in Richtung der Allzeithochs bei 2.080 US-Dollar frei.


Übrigens: Prozentual gemessen ist das Allzeithoch nur gut 7 Prozent entfernt, eine mehr als überwindbare Distanz, wenn genug Schwung in den Markt kommt.


Fundamental wird Gold von den Aussichten auf eine baldige Pause bei den Zinserhöhungen beflügelt. Zudem zeichnet sich ab, dass die Inflation trotzdem weiterhin hoch bleiben wird. Für Deutschland rechnet die Bundesbank mit einer Inflationsrate von 7 Prozent für 2023. Eine hohe Inflation (wenn auch geringer als im Vorjahr) in Kombination mit niedrigen Zinsen sind eine gute Ausgangsbasis für weitere Anstiege bei Gold.


Besonders spannend dürfte es für Gold 2024 und 2025 werden. Folgt man der Entwicklung der Inflation in den letzten beiden Hoch-Inflationsphasen zeigt sich, dass sich diese in Zyklen bewegt.
 

Quelle: themarket.ch


In hellblau oben dargestellt ist der Verlauf der Inflation in den 1970er Jahren, in dunkelblau die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg. Die gelbe Linie zeigt die aktuelle Entwicklung seit 2020. Absolut passgenau folgen die heutigen Werte den Vorgaben von früher.


Geht es nach dem Muster der 1970er, werden die Werte in 2028 höher liegen als im Vorjahr. Sofern sich diese Erkenntnis in den Köpfen der Marktteilnehmer festsetzt, dass die Inflation viel länger bleiben wird als prognostiziert, wird Gold noch viel stärker gefragt zur Absicherung von Portfolios.


Ich gehe davon aus, dass 2023 ein gutes Jahr für Gold werden wird, aber die wirklich großen Sprünge erst in den Folgejahren verzeichnet werden. Daher sollten Rücksetzer gekauft werden. Gerade größere Angriffe, die den Preis wieder unter 1.900 US-Dollar drücken, können für Nachkäufe sehr interessant sein.


  Mein Podcast-Tipp:

 

Silber – Rekord-Nachfrage + super News!
 

Unbemerkt von vielen hat Silber seit September 2022 um 35 Prozent in US-Dollar und 27 Prozent in Euro zugelegt. Grund dafür sind verbesserte wirtschaftliche Aussichten, aber auch eine deutlich nach oben angepasste Prognose der Nachfrage. Zudem wird mit Engpässen gerechnet. Alle Details findet ihr in der Ausgabe.


Höre Dir jetzt meinen Podcast dazu an:


 → Hier findest Du meinen Podcast auf Google (für Android)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Apple (für iOS)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify



 

 

Chart der Woche:
Der Niedergang von „Big Tech“?

 


Nachdem der Technologie-Sektor einen Anteil von 30 Prozent im S&P 500 erreicht hatte, begann der Niedergang. Aufgrund der Abverkäufe des letzten Jahres hat sich der Anteil von Tech-Aktien um ein Drittel auf 20 Prozent verringert. Nun wird es spannend, was die Zukunft bringt und ob Tech-Titel wieder prosperieren.


Ich gehe davon aus, dass man mit guten Technologie-Aktien auch in den nächsten Jahren Geld verdienen wird. Die extremen Kurssteigerungen der Vorjahre dürften jedoch passé sein. Andere Branchen werden die großen Renditen der nächsten 10 Jahre liefern.
 

Quelle: twitter.com/DisruptorStocks

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: Gold


Weitere Informationen dazu findest Du hier...


 


Meine neuesten Videos

 

 

     

Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne jederzeit direkt
an report@hell-investiert.de. Ich freue mich auf deine Mails!



Bis zur nächsten Woche,

 

Dein Sebastian

Sebastian Hell | Hell-Investiert.de

 

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen. Gerne kannst Du uns auch Themenvorschläge unterbreiten. Sende deine Anregungen bitte per Mail an report@hell-investiert.de
 

TradingView© ist eine eingetragene Marke der ICE Data Services. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten! Hier kommst Du zu TradingView©.



ONE Media Group GmbH & Co. KG, Kaiser-Wilhelm-Ring 4, D-92224 Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRA Amberg 2702 • Persönlich haftende Gesellschafterin: ONE Media Group Verwaltungs GmbH – Sitz Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRB 4023 – Geschäftsführer: Markus Müller • USt-IdNr.: DE254385090 – Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Sebastian Hell

 

Archiv | Kontakt | Datenschutz | Impressum

 

©2007 - 2023 ONE Media Group GmbH Co. KG - Alle Rechte vorbehalten.