Silber – Wann kaufen?
Lesen Sie
 

Liebe Leser,
 

am Sonntag habe ich über Silber in meinem VideoSilber – Sicherstes Investment bis 2025?gesprochen und präsentiere Dir jetzt meine Gedanken zu Nachkauf-Chancen.


Zudem verlinke ich Dir hier eine ältere Ausgabe über die besten Silber-Fonds. Wirklich spannend für alle, die nicht physisch kaufen wollen. Doch nun zur charttechnischen Lage:
 

Quelle: www.tradingview.com


Das große Bild zeigt, dass Silber die Unterstützungszone im Bereich der 22 US-Dollar unterschritten hat. Dieser Bereich hatte seit September 2021 Bestand und wurde nun deutlich verlassen.


Übergeordnet sehen wir bei 18 bis 19 US-Dollar eine ehemalige Widerstandszone aus den Jahren 2017 bis 2020. Diese könnte eine neue Unterstützungszone werden, dazu gleich mehr.


Nach unten liegen weitere Unterstützungen erst wieder bei 14 US-Dollar. Diese wurden 2015, 2018 und 2020 getestet.
 

Quelle: www.tradingview.com


Ob die Zone bei 18 bis 19 US-Dollar halten wird, muss sich erst zeigen. Der Kurs fällt wie ein Stein, weswegen ich noch keine Prognose abgeben kann, ob das aktuelle Niveau schon einer Bodenbildung entspricht. Dennoch gilt es den Bereich genau zu beobachten.

 

Quelle: www.tradingview.com


In Euro ist Silber aufgrund des schwachen Euro deutlich besser untermauert. Zwischen 18,50 und 19 Euro ist eine mehrfach getestete Unterstützungszone vorhanden. Diese wird jedoch nur halten, wenn auch Silber in US-Dollar nun einen Boden findet.


Kurz zusammengefasst: Wer bei Silber seine Bestände aufstocken möchte, sollte darauf achten, ob das derzeitige Kursniveau in Euro als auch in US-Dollar verteidigt werden kann und dann nachkaufen. Fällt Silber tiefer, werde ich euch ein Update liefern mit der neuen Vorgehensweise.
 


  Mein Podcast-Tipp:

 

600 Milliarden US-Dollar Investition –
So profitierst Du!

 

Die G7-Staaten planen 600 Milliarden US-Dollar bis 2027 zu investieren. Damit will man China und der neuen Seidenstraße Paroli bieten. Ich sehe mir an, in welche Bereiche diese Summe investiert werden soll, ob China dadurch wirklich Konkurrenz gemacht werden kann und welche ETFs hiervon profitieren könnten...


Höre Dir jetzt meinen Podcast dazu an:


 → Hier findest Du meinen Podcast auf Google (für Android)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Apple (für iOS)
 → Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify



 

 

Chart der Woche:
Zinskurve invertiert wieder!

 


In den USA ist die Zinskurve zwischen 10-jährigen und 2-jährigen US-Staatsanleihen wieder invertiert. Konkret: 10-jährige Anleihen bringen trotz der längeren Laufzeit weniger als 2-jährige.


Dies deutet auf eine Rezession hin. Hinzu kommt, dass auch die 5-jährigen zu den 2-jährigen Anleihen invertiert sind, sowie die 10- und 5-jährigen. Besonders spannend wird es nun, ob auch die 3-monatigen Anleihen über die 10-jährigen im Zinssatz ansteigen. Dies ist ein deutliches Rezessions-Signal, welches bisher zu 100 Prozent richtig lag.
 

Quelle: www.tradingview.com

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: Silber


Weitere Informationen dazu findest Du hier...


 


Meine neuesten Videos

 

 

     

Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne jederzeit direkt
an report@hell-investiert.de. Ich freue mich auf deine Mails!



Bis zur nächsten Woche,

 

Dein Sebastian

Sebastian Hell | Hell-Investiert.de

 

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen. Gerne kannst Du uns auch Themenvorschläge unterbreiten. Sende deine Anregungen bitte per Mail an report@hell-investiert.de
 

TradingView© ist eine eingetragene Marke der ICE Data Services. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten! Hier kommst Du zu TradingView©.



ONE Media Group GmbH & Co. KG, Kaiser-Wilhelm-Ring 4, D-92224 Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRA Amberg 2702 • Persönlich haftende Gesellschafterin: ONE Media Group Verwaltungs GmbH – Sitz Amberg • Amtsgericht-Registergericht Amberg – HRB 4023 – Geschäftsführer: Markus Müller • USt-IdNr.: DE254385090 – Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Sebastian Hell

 

Archiv | Kontakt | Datenschutz | Impressum

 

©2007 - 2022 ONE Media Group GmbH Co. KG - Alle Rechte vorbehalten.