Lieber Leser,
die großen Notenbanken EZB und FED stehen vor einem Dilemma. Die Inflation ist außer Kontrolle geraten! Jerome Powell, Chef der US-Notenbank FED, hat sich überrascht gezeigt über den starken Anstieg der US-Inflation auf 5,4 Prozent im Juni.
Auch innerhalb der EU wurde zuletzt ein Wert von 2,3 Prozent gemeldet, der deutlich über den 2 Prozent liegt, die die EZB normalerweise als angemessen erachtet. Dies sollte eigentlich dazu führen, dass die Notenbanken die Zinsen anheben und die Inflation bekämpfen.
Sparer sollten allerdings nicht damit rechnen, dass ihnen die Notenbanker zu Hilfe eilen. Diese sind längst davon abgerückt unser Geld stabil zu halten und verteidigen nun die Interessen der Staaten. Die Zinsen bleiben niedrig und die Inflation hoch, um dadurch die immensen Schuldenberge in den Griff zu bekommen.
In meiner Podcast-Ausgabe „Gibt es nie wieder Zinsen?“ mache ich mir darüber Gedanken, ob dieses Zins-Dilemma jemals wieder aufgelöst werden kann und wie ich als Anleger darauf jetzt reagiere:
Gibt es nie wieder Zinsen?
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Google (Smartphone, Tablet etc. mit Android)
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Apple (Apple iPhone, iPad bzw. iTunes)
→ Hier findest Du meinen Podcast auf Spotify

Meine neuesten Videos
